Hello Pumpkin Season!
Das perfekte Rezept zur schaurig-schönsten Zeit des Jahres!
Isabellas glutenfreie Pumpkin Spice Cupcakes
Süßes – sonst gibts Saures!
Was eigentlich eine Drohung sein soll, ist bei uns im Oktober absolutes Programm! Denn wir lieben die Halloween-Zeit und können es kaum erwarten, euch endlich wieder unsere süßen Specials anbieten zu können.
Wer in diesem Herbst trotzdem auch selbst den Rührlöffel schwingen möchte, sollte sich unbedingt Isabellas glutenfreien Pumpkin Spice Cupcakes anschauen.
Die kleinen Schönheiten schmecken nicht nur furchtbar gut, sondern passen auch geschmacklich und äußerlich perfekt in die aktuelle Jahreszeit.
Wir wünschen euch ganz viel Freude beim Backen!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Teig
140 g Rapsöl
2 Eier M
1 TL Vanillepaste
250 g gedämpfte Kürbiswürfel (hier Hokkaido)
175 g Zucker
1 Prise Salz
2,5 TL Pumpkin-Gewürz
1,5 TL Backpulver glutenfrei
220 g Isabella glutenfreies Kuchenmehl
70 g Schokodrops

- Den weich gedämpften Kürbis fein pürieren, mit Öl, Eiern, Vanillepaste, Zucker in einer Schüssel vermischen.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Gewürz mischen und unter die feuchten Zutaten rühren.
- Die Schokodrops unterrühren. Teig in die Muffin-Förmchen füllen, bei 180° O/U-Hitze 20 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
Topping
100 g Butter
230 g Puderzucker
200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
1 TL Vanillepaste
Orangefarbene Lebensmittelfarbe
evtl. 2 EL Schokodrops + Schoko-Geister
- Die Butter mit dem Mixer etwas aufschlagen, den gesiebten Puderzucker zugeben und cremig mixen.
- Frischkäse portionsweise dazugeben, Vanillepaste und Lebensmittelfarbe nach Geschmack unterrühren und ca. 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, bis die Creme fester ist.
- Topping in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Cupcakes dekorieren.
- Zum Schluss eventuell noch ein paar Schokodrops darüber streuen und mit Schokoladengeistern dekorieren.
Tipp: Wenn die Cupcakes länger auf der Kaffeetafel stehen sollen oder die Creme nicht fest genug wird, kann ein Päckchen Sahnesteif unter die Creme gerührt werden.
Hinterlasse einen Kommentar